Hand in Hand gegen Rassismus
Menschenkette ohne München? Geht gar nicht! Auch bei uns findet am 19. Juni die bundesweite Aktion „Hand in Hand gegen Rassismus – für Menschenrechte und Vielfalt“ statt. Wir treffen uns alle um 12 Uhr...
Menschenkette ohne München? Geht gar nicht! Auch bei uns findet am 19. Juni die bundesweite Aktion „Hand in Hand gegen Rassismus – für Menschenrechte und Vielfalt“ statt. Wir treffen uns alle um 12 Uhr...
Der Bezirksausschuss 19 lädt zusammen mit dem Verein München ist bunt! zur Gedenkveranstaltung anlässlich des Jahrestages von Kriegsende und Befreiung vom Nazi-Regime ein. Am 8. Mai um 16 Uhr findet die Veranstaltung, in den...
Erzählkunstabend für die ehrenamtlichen Flüchtlingshelferinnen und -helfer Welchen Beitrag kann ein Erzählkunstverein in der Flüchtlingshilfe bieten? Diese Frage haben wir uns gestellt. Unsere Antwort: Wir können denen einen schönen Abend bereiten, die in den...
München steht auf – für eine Welt ohne Menschenverachtung Unter dem Motto “Wir stehen auf! – für eine Welt ohne Menschenverachtung” findet am 23. März 2013 ab 13 Uhr ein Kulturfest am Marienplatz statt,...
1 day ago
Verfassungsschutz beobachtet gesamte AfD
www.sueddeutsche.de
Die Behörde stuft die Partei bundesweit als Rechtsextremismus-Verdachtsfall ein.Im Laufe der letzten Monate haben wir die Entwicklung der Querdenken-Bewegung und ihre Verbindungen zur rechtsextre… twitter.com/i/web/status/1…
Wir gedenken heute der Opfer der #Novemberpogrome. Gestern noch konnten Nazis und Rassisten unbehelligt und gewaltb… twitter.com/i/web/status/1…
Update: Die Kundgebung “Solidarität Statt Verschwörungswahn” findet morgen, 12.09. ab 14.00 am Goetheplatz statt. V… twitter.com/i/web/status/1…
„München ist bunt!“ e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der sich gegen Rassismus und Menschenverachtung sowie für eine demokratische und tolerante Stadtgesellschaft einsetzt.
Wir glauben, dass man gegen Rechtsextremismus am wirksamsten mit Initiativen und Projekten vor Ort angehen kann. Deswegen arbeitet der Verein mit lokalen politischen Institutionen – den Stadtteilparlamenten (Bezirksausschüssen) – und anderen zivilgesellschaftlichen Initiativen zusammen. „München ist bunt!“ finanziert sich durch Mitgliedsbeiträge und Spenden.
Bitte unterstützen auch Sie uns mit einer Spende! Konto: München ist bunt! e.V. Stadtsparkasse München IBAN DE53 70150 0001 0026 92968
Mehr