Rechts – Total? Normal?
Die Ausstellung zeigt Maulhelden und Mörder einst und jetzt, Biedermänner und Brandstifter, gruppenbezogene Vorurteile und was man dagegen tun kann. Eine Ausstellung herausgegeben vom Verein München ist bunt! e.V. mit der Unterstützung des DGB Bildungswerk Bayern, dem Kreisjugendring München, der GEW Bayern und dem Ausländerbeirat München.
Es ist eine Ausstellung von Jugendlichen für Jugendliche, die in Zusammenarbeit mit dem erfahrenden Pädagogen Wunibald Heigl während verschiedener Seminare der Demokratiebildung (Anti-Rassismus-Training) entwickelt wurde. Graphische Gestaltung: Sandra Tamas.
Die Ausstellung besteht aus 13 DIN-A0-Plakaten und kann von Bildungseinrichtungen, Institutionen, Vereinen, Initiativen und Aktionsgruppen beim Verein München ist bunt! e.V. ausgeliehen werden. Bitte setzen Sie sich wegen eines Termins mit uns in Verbindung: ausstellung (at) muenchen-ist-bunt.de
Nutzen Sie unsere Ausstellung für Ihre Bildung gegen Rechts. In der täglichen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen zur Erziehung zu freiheitlich und demokratisch denkenden Bürgern erreichen Sie die Heranwachsenden in altersgerechter Form und sensibilisieren sie für ein tolerantes und offenes Miteinander.
Das sagen zwei Experten über die Ausstellung:
Hier kann man die Ausstellung im A4 Format herunterladen
Bisherige Ausstellungsorte:
Akademie für politische Bildung Tutzing, Nov/Dez 2014
Volkshochschule München Fürstenried Ost, Nov 2014
Bürgerbüro SPD München-Schwabing, Jan/Feb 2015
Mittelschule Ackermannbogen, Feb 2015
DGB München, Feb 2015
Herrmann-Frieb-Realschule München, Feb/März 2015
Volkshochschule München Neuhausen, März 2015
Jugendzentrum Dorfen, März 2015
Luisengymnasium München, März 2015
Berufsschulen Deroystraße, April/Mai 2015
Lycee Jean Renoir München, April/Mai 2015
Willy Brandt Gesamtschule, April 2015
Schloss Fürstenried, Mai 2015
Realschule Schrobenhausen, Mai 2015
SPD-Geschäftsstelle Schweinfurt, Juni 2015
Bürgerbüro SPD München-Ost, Juni/Juli 2015
Gymnasium Grafing, Nov 2015
Humboldt Gymnasium Vaterstetten, Nov/Dez 2015
Anton Fingerte Bildungszentrum München-Giesing, Jan/Feb 2016
Rainer Werner Fassbinder FOS Nord München-Freimann, Jan/März 2016
Thomas-Mann Gymnasium, München Fürstenried, 8. Mai 2016
EmiLe, Montessori-Schule Neubiberg, Juni/Juli 2016
SPD-Bürgerbüro München-Süd, Juni/Juli 2016
Carl-Spitzweg-Gymnasium Germering, Juli 2016
„München ist bunt!“ freut sich, mit Unterstützung des „Bayerischen Seminars für Politik e.V.“ neben der „Rechts – Total? Normal?“-Ausstellung zusätzlich die Ausstellung
„Deutschland – ein Märchen?“
für die Bildungsarbeit anbieten zu können!
Die Ausstellung (Text: Wunibald Heigl, Gestaltung: Sandra Tamas, Herausgeber: Bayerisches Seminar für Politik) spürt Mythen und Stereotypen nach, auf denen Gefühle und Gedanken zum Thema „Deutschland“ beruhen. Sie bietet keine ‚Rezepte‘, sondern stellt Fragen, die zum Nachdenken anregen und enthält Vorschläge für eigene Recherchen und Projekte.
Nähere Informationen dazu unter http://www.baysem.de/veroeffentlichungen/ausstellungen.html .
Zur Ausstellung ist eine Begleitbroschüre erschienen, die ebenfalls angefordert werden kann.
Bitte setzen Sie sich bei Interesse mit uns in Verbindung (info@muenchen-ist-bunt.de ), wir können die Ausstellungen im Großraum München kostenlos anliefern.