Gegen Pegida am 02. Mai
Nächsten Montag, den 2. Mai ist wieder PEGIDA (Überraschung!). Vom Odeonsplatz aus geht es auch wieder vorbei am Platz der Opfer des Nationalsozialismus. Wir rufen daher auf, sowohl ab 18:30 direkt vor die Feldherrnhalle...
Nächsten Montag, den 2. Mai ist wieder PEGIDA (Überraschung!). Vom Odeonsplatz aus geht es auch wieder vorbei am Platz der Opfer des Nationalsozialismus. Wir rufen daher auf, sowohl ab 18:30 direkt vor die Feldherrnhalle...
Zum wiederholten Male will die NPD am Donnerstag eine weitere Kundgebung veranstalten, um sich über ihr bevorstehendes Verbot zu beklagen. Auch hier wird die extrem rechte Partei dabei wieder neonazistische Hetze betrieben! Kommt daher...
Auch diesen Montag will Pegida wieder marschieren. Wir werden auch weiterhin Protest gegen Pegida oder sonstige rassistische und hetzerische Umtriebe organisieren. Wir rufen deshalb dazu auf, an diesem Montag, den 29. Feb. um 18:30 Uhr auf...
München, den 21. Januar 2016: Nach unseren Erkenntnissen plant Pegida München bei dem sogenannten Montagsspaziergang am 1. Februar eine Zwischenkundgebung auf dem Platz der Opfer des Nationalsozialismus. Micky Wenngatz, die Vorsitzende des Vereins München...
Am Samstag, den 10. November um 11 Uhr plant die rechtspopulistische Gruppierung „Pro Deutschland“ eine Demonstration in München. Bei ihrem Marsch von der Ruppertstraße (Poccistraße) zum Sendlinger Tor ist es Ziel durch rechte...
Micky Wenngatz, Vorsitzende München ist bunt! e.V. Wir lassen es nicht zu, dass rechte Demagogen ihre menschenverachtenden Hetzparolen verbreiten. Deshalb rufen wir alle Münchner Bürgerinnen und Bürger auf, diesen braunen Unruhestiftern die ‚rote Karte‘...
3 days ago
Sorry, keine Teets gefunden.
„München ist bunt!“ e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der sich gegen Rassismus und Menschenverachtung sowie für eine demokratische und tolerante Stadtgesellschaft einsetzt.
Wir glauben, dass man gegen Rechtsextremismus am wirksamsten mit Initiativen und Projekten vor Ort angehen kann. Deswegen arbeitet der Verein mit lokalen politischen Institutionen – den Stadtteilparlamenten (Bezirksausschüssen) – und anderen zivilgesellschaftlichen Initiativen zusammen. „München ist bunt!“ finanziert sich durch Mitgliedsbeiträge und Spenden.
Bitte unterstützen auch Sie uns mit einer Spende! Konto: München ist bunt! e.V. Stadtsparkasse München IBAN DE53 70150 0001 0026 92968