- Nächster Beitrag München steht auf – Samstag ab 13 Uhr am Marienplatz
- Vorheriger Beitrag “Wir stehen auf!” – Das Line-up
3 days ago
München ist bunt! ruft auf zum Protest gegen die Veranstaltung von Salam Shalom, der jüdisch-palästinensischen Dialoggruppe und den Frauen in Schwarz am 27.11. um 18:00 im Kultur- und Bürgerzentrum Trafo in Neuhausen-Nymphenburg. Dort soll, so die Veranstalter*innen, „der Autor des Standardwerks „Die ethnische Säuberung Palästinas“ auftreten“. Unser Protest wird unterstützt vom Trägerverein des Neuhauser Trafo.![]()
Es ist absehbar, dass es auf dieser Veranstaltung darum gehen wird, das Existenzrecht Israels in Frage oder gleich ganz in Abrede zu stellen (wie es der V.i.S.d.P. der Veranstaltung kürzlich auf einer Kundgebung in München tat), krude NS-Vergleiche zu ziehen und einen aggressiven, israelbezogenen Antisemitismus zu propagieren.![]()
Gerade in der aktuellen Situation, in der wir einen rasanten Anstieg antisemitischer Straftaten beklagen müssen und zugleich sehen, wie der israelbezogene Antisemitismus auch in der Mitte der Gesellschaft immer mehr Resonanz findet, ist es uns wichtig deutlich zu machen, dass auch diese Form des Antisemitismus ganz klar bekämpft werden muss: Jeder Antisemitismus gefährdet die Sicherheit jüdischen Lebens in Deutschland und richtet sich gegen die demokratischen Grundwerte der Bundesrepublik.![]()
Das @lbga_muenchen hat bereits aufgrund anderer Veranstaltungen die aufrufenden Organisationen analysiert:
lbga-muenchen.org/2023/11/21/4491/![]()
Der Auftritt von Ilan Pappe wird von uns nicht aufgrund der Identität des Vortragenden (als jüdischer Wissenschaftler) bewertet, sondern aufgrund seiner Unterstützung der antisemitischen BDS-Kampagne sowie aufgrund von ihm getätigter Äußerungen. In einem Artikel, der am 26. Oktober 2023 veröffentlicht wurde, also knapp drei Wochen nach dem grausamen Terrorangriff der HAMAS auf Israel am 7. Oktober 2023, rechtfertigt Pappe den Terror der HAMAS beispielsweise wie folgt:![]()
„Es ist dieser moralische Kompass, der mich und andere in unserer Gesellschaft dazu gebracht hat, dem palästinensischen Volk auf jede erdenkliche Weise beizustehen und gleichzeitig den Mut der palästinensischen Kämpfer zu bewundern, die mehr als ein Dutzend Militärstützpunkte eingenommen und die stärkste Armee des Nahen Ostens besiegt haben."
Das Bild ist das eines kolonisierten Volkes, das um sein Überleben kämpft, während seine Unterdrücker eine Regierung gewählt haben, die entschlossen ist, die Vernichtung, ja sogar die Auslöschung des palästinensischen Volkes – oder sogar seines Anspruchs, ein eigenes Volk zu sein – zu beschleunigen. Die Hamas musste handeln, und sie musste schnell handeln.“ (www.telepolis.de/features/Meine-israelischen-Freunde-Darum-unterstuetze-ichdie-Palaestinenser-934...)
Wir als München ist bunt finden die Vorstellung unerträglich, dass auf einer Bühne in München Terroristen der HAMAS, die am 7. Oktober 2023 den größten Massenmord an Jüd*innen seit dem Holocaust verübten und massive Gewalttaten – einschließlich Vergewaltigungen – an Zivilist*innen begingen, für ihren „Mut“ bewundert werden könnten und durch eine Dämonisierung des Staates Israel zu weiterem Hass gegen Jüd*innen – auch in München – aufgestachelt wird.“
Zudem sitzt Ilan Pappe nicht mit anderen Personen auf einem Podium, die ihm und seinen problematischen Thesen widersprechen würden, sondern spricht auf Einladung von Organisationen, die in der Vergangenheit durch die Verbreitung antisemitischer Inhalte aufgefallen sind.
So wurde beispielsweise auf der Website des SALAM SHALOM Arbeitskreis Palästina-Israel e.V. in der Vergangenheit ein antisemitischer und israelfeindlicher Clip („How Zionists Divide and Conquer“) des Neonazis, Ku-Klux-Klan-Aktivisten und Holocaustleugners David Duke verbreitet (web.archive.org/web/20140928103317/http://www.salamshalomev.de/praesentationen.html; vgl. auch lbga-muenchen.org/2019/03/14/zurveranstaltung-von-salam-shalom-u-a-mit-moshe-zuckermann-am-16-maerz/).![]()
Auch weitere explizit antisemitische und verschwörungsideologische Inhalte wurden auf der Website von Salam Shalom geteilt, so z.B. ein Video mit dem Titel „[SHOCKING] Confessions of NWO Zionists“, in![]()
dessen Unterzeile es heißt: „Shocking video of New World Order Zionist Jews admitting they want to destroy every none jew, and even start world war 3 to achieve their goal“ (web.archive.org/web/20140928103317/http://www.salamshalomev.de/praesentationen.html).![]()
Die Person, die auf der Einladung zu der Veranstaltung als V.i.S.d.P. angegeben ist, sprach kürzlich auf einer Demonstration in München Israel das Existenzrecht Israel ab und in einem Radiointerview verbreitet sie die verschwörungsideologische These, wonach Israel den Angriff wissentlich in Kauf genommen habe, „damit sie hinterher umso mehr Grund haben, sich der HAMAS endgültig zu entledigen, die jetzt wirklich zu zerstören, ganz und gar.“ (fairmuenchen.eineweltnetz.org/gegensprechanlage-mittwoch-21h-auf-radio-lora-924/).![]()
Dies sind aus unserer Sicht gravierende Gründe, weshalb wir uns gegen die Veranstaltung aussprechen und gegen den dort propagierten Antisemitismus demonstrieren.![]()
#münchen #munich #antisemitismus #protest
Aktuelle Tweets
Sorry, keine Teets gefunden.
Über uns
„München ist bunt!“ e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der sich gegen Rassismus und Menschenverachtung sowie für eine demokratische und tolerante Stadtgesellschaft einsetzt.
Wir glauben, dass man gegen Rechtsextremismus am wirksamsten mit Initiativen und Projekten vor Ort angehen kann. Deswegen arbeitet der Verein mit lokalen politischen Institutionen – den Stadtteilparlamenten (Bezirksausschüssen) – und anderen zivilgesellschaftlichen Initiativen zusammen. „München ist bunt!“ finanziert sich durch Mitgliedsbeiträge und Spenden.
Bitte unterstützen auch Sie uns mit einer Spende! Konto: München ist bunt! e.V. Stadtsparkasse München IBAN DE53 70150 0001 0026 92968