Wolfgang Huber bei München steht auf
Wir freuen uns sehr, dass auch Prof. Wolfgang Huber, Sohn des NS-Widerstandskämpfers und Mitglieds der Weißen Rose Prof. Kurt Huber, bei „Wir stehen auf!“ am 23.3. am Marienplatz dabei ist!
Wir freuen uns sehr, dass auch Prof. Wolfgang Huber, Sohn des NS-Widerstandskämpfers und Mitglieds der Weißen Rose Prof. Kurt Huber, bei „Wir stehen auf!“ am 23.3. am Marienplatz dabei ist!
Das Line-up für die Großveranstaltung “München steht auf!- Für eine Welt ohne Rassismus und Menschenverachtung” am 23.3.2013 am Marienplatz steht. Wir freuen uns, dass so viel großartige MusikerInnen und KünstlerInnen zugesagt haben. EBOW X...
Pressemitteilung zur Pressekonferenz am 25.2.13 – Mut durch Solidarität In München sind in letzter Zeit zunehmend sog. rechtspopulistische Gruppen aktiv. Sie schüren rassistische und menschenfeindliche Vorurteile und versuchen diese salonfähig zu machen. Bei wöchentlichen...
München steht auf – für eine Welt ohne Menschenverachtung Unter dem Motto “Wir stehen auf! – für eine Welt ohne Menschenverachtung” findet am 23. März 2013 ab 13 Uhr ein Kulturfest am Marienplatz statt,...
Am Samstag, den 10. November um 11 Uhr plant die rechtspopulistische Gruppierung „Pro Deutschland“ eine Demonstration in München. Bei ihrem Marsch von der Ruppertstraße (Poccistraße) zum Sendlinger Tor ist es Ziel durch rechte...
Schon wieder wollen Rechtspopulisten ihre antiislamische Hetze unter die Menschen bringen. Die Splitterpartei „Die Freiheit“ hat für Samstag den 6.10. von 11-17 Uhr eine Kundgebung am Orleansplatz angemeldet.
7 hours ago
📍Geschwister-Scholl-Platz, 27. Januar 2025, 18 Uhr.
@muenchen_bunt 🎗️#muenchengegenantisemitismus #neveragainisnow #bringthemhomenow
Heute ist der Internationale Tag gegen Gewalt gegen Frauen.
Ich habe mich mit Micky Wenngatz der Gleichstellungsbeauftragten von @StadtMuenchen und Vorsitzenden von @muenchen_bunt getroffen.
Wir haben über die 310 Frauen, die von der Hamas ermordet wurden und die 13 Frauen, die…
„München ist bunt!“ e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der sich gegen Rassismus und Menschenverachtung sowie für eine demokratische und tolerante Stadtgesellschaft einsetzt.
Wir glauben, dass man gegen Rechtsextremismus am wirksamsten mit Initiativen und Projekten vor Ort angehen kann. Deswegen arbeitet der Verein mit lokalen politischen Institutionen – den Stadtteilparlamenten (Bezirksausschüssen) – und anderen zivilgesellschaftlichen Initiativen zusammen. „München ist bunt!“ finanziert sich durch Mitgliedsbeiträge und Spenden.
Bitte unterstützen auch Sie uns mit einer Spende! Konto: München ist bunt! e.V. Stadtsparkasse München IBAN DE53 70150 0001 0026 92968
Mehr