PM: Weit mehr als 320.000 Menschen für Demokratie und Zusammenhalt in München
Statt der angemeldeten 75.000 Menschen fanden sich ab 14 Uhr weit mehr als 320 Tausend Menschen auf der Theresienwiese zusammen.
“Wenn die Demokratie durch Rechtsextreme unter Beschuss gerät, dann braucht die Demokratie uns alle, um sie zu verteidigen. Und wenn ich dann hier so in die Menge sehe, dann stimmt mich das hoffnungsvoll. Ihr alle zeigt ganz deutlich: wenn unsere Demokratie uns braucht, dann sind wir da!”, sagt die Versammlungsleitung Micky Wenngatz vom Verein München ist Bunt! zur Eröffnung der Kundgebung.
“Das Verhalten der Union entscheidet darüber, ob die AfD weiter ausgeschlossen bleibt, oder ob die Union sie wie alle anderen Parteien behandelt. Wenn sie ein klares Einfordern der Brandmauer kritisiert, ist das ein Zeichen, dass sie in dieser Frage nicht entschieden ist. Das muss uns zutiefst besorgen. Die Union muss schnell die Entscheidung treffen, die Brandmauer wieder unverrückbar hochzuziehen.”, ergänzt Jana Häfner, Pressesprecherin der Demonstration.
“Rechtsrextreme werden stark, wenn der Konservatismus kippt, wenn die Kooperation mit den Extremisten als Normal hingestellt wird. Erst ist es ein Tabubruch, dann wird es langsam zur gewohnten Übung”, berichtet der österreichische Journalist Robert Misik von den Entwicklungen in Österreich, “Es ist, das ist die Lehre aus meinem Land, so unschätzbar
wichtig, dass Sie genau jetzt, genau bei den ersten Versuchen, den ersten Tabubrüchen, schon aufstehen und sagen: Halt, stopp, hier geht’s steil bergab, da lauert der Abgrund!”
“Rassismus dient auch im Wahlkampf als Ablenkungsmanöver aufgrund fehlender politischer Ideen und Visionen, und populistische Stimmungsmache. Es ist erschreckend, dass rassistische Narrative eine so große Anschlussfähigkeit in der Politik, Medien und Gesellschaft finden.”, kritisiert Tina Garway vom Migrationsbeirat München.
Verschiedene Redner*innen wiesen des Weiteren darauf hin, alle Empörung reiche nicht, wenn am Ende niemand aufstehe, um zu wählen. “Ab an die Wahlurnen” schallt es von der Bühne.
Bilder der Kundgebung können unter folgendem Link heruntergeladen werden.
https://drive.google.com/drive/folders/17fl0bw9zhsE7E4nDT0W59S4Bep-U5CIv
Ansprechpersonen stehen auch nach der Veranstaltung unter folgender Nummer zur Verfügung: 089 75940542