Kundgebung vor der FDP-Zentrale
Im Thüringer Landtag wurde mit Stimmen der FDP, CDU und AfD der Fraktionsvorsitzende der FDP Thomas Kemmerich zum Ministerpräsidenten gewählt. Die Zusammenarbeit mit Faschisten stellt einen historischen Dammbruch in der deutschen Nachkriegsgeschichte dar. Wir waren entsetzt darüber, dass FDP & CDU das „Nie wieder“ – den Konsens der demokratischen Parteien – damit aufgekündigt haben. Daher haben wir mit rund 600 Beteiligten am 06. Februar vor der FDP-Zentrale ein klares Zeichen gegen jegliche Zusammenarbeit mit AfD gesetzt.
Als Redner von München ist bunt! waren die Vorsitzende Micky Wenngatz und ihr Stellvertreter Dominik Krause anwesend. Die Präsidentin der Israelitischen Kultusgemeinde München und Oberbayern, Charlotte Knobloch, hat mit ihren bewegenden Worten den Einsatz für Demokratie und Toleranz der Demonstrationsteilnehmer gewürdigt. Die Redebeiträge vom Vorstandsmitglied des Vereins „Lichterkette e.V.“ Peter Probst (hier zum Nachlesen) sowie der Vorsitzenden des Kreisjugendrings München-Stadt Judith Greil (hier zum Nachlesen) bereicherten die Kundgebung.
Wir bedanken uns bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Demonstration vor der FDP-Zentrale! Unsere Botschaft war klar: Die demokratischen Parteien dürfen nicht mit Rassisten und Faschisten paktieren. Unsere Gesellschaft bleibt bunt!
Im Nachgang an die Kundgebung gab es eine ausführliche Berichterstattung in den Medien. Hier folgt eine Auswahl.
Der Artikel in BR geht zentral auf die Position von München ist bunt! in Bezug auf Ereignisse in Thüringen ein. Der Videobericht in der Abendschau zeigt Aufnahmen von unserer Kundgebung. Die SZ erläutert unsere Demonstration im Gesamtkontext und geht auf die Reaktionen unterschiedlicher Parteien ein.